vinello Rosé trocken - Seebrich Lagerräumung
Hauptmerkmale und Informationen
Der elegante Rosé aus der Feder von Seebrich gleitet mit leuchtendem Rubinrot ins Glas. Der Nase offenbart dieser Seebrich Roséwein allerlei Pfirsiche, Aprikosen und Mangos.
Der Seebrich Rosé schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit 7,5 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht nicht zwingend viel Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Roséwein wunderbar leicht. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Rosé am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Roséwein aus der Weinbauregion Rheinhessen besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Rosé von SeebrichGrundlage für den balancierten Rosé aus Deutschland sind Trauben aus den Rebsorten Dornfelder, Saint Laurent und Spätburgunder. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Seebrich RoséErleben Sie diesen Roséwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- Weitere Produkte von Seebrich