vinello Rioja Reserva DOCa - Marqués de Riscal Neuheiten
Hauptmerkmale und Informationen
Mit dem Marqués de Riscal Rioja Reserva kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin offeriert er eine wunderbar dichte, rubinrote Farbe. Leicht schräg gehalten, offenbart das Bordeauxglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Diese spanische Cuvée offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Heidelbeeren, Schwarzen Johannisbeeren, Maulbeeren und Brombeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Schwarzbrot, Zimt und schwarzem Tee.
Am Gaumen startet der Rioja Reserva von Marqués de Riscal wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur letzteren Gruppe, denn er wurde mit lediglich 2,3 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar seidig und dicht. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Rioja Reserva mit gefälligem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige aus der Weinbauregion La Rioja schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und Heidelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Marqués de Riscal Rioja ReservaBasis für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Rioja Reserva von Marqués de Riscal sind Cariñena, Graciano und Tempranillo Trauben. In der La Rioja wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Kalkstein. Natürlich wird der Rioja Reserva auch von Klima und Weinbaustil der Rioja DOCa bestimmt. Dieser Spanier kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Rioja Reserva noch für 25 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Rioja Reserva von Marqués de RiscalTrinken Sie diesen Rotwein aus Spanien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Gemüsesalat mit roter Beete oder Boeuf Bourguignon.
- Weitere Produkte von Marqués de Riscal